Wir heissen Dich herzlich willkommen in unserem kleinen Reich auf 2‘520 Meter über Meer. Wir sind nicht ganz fernab der Welt und doch ist einiges anders als im Tal. Die wichtigsten Informationen findest Du hier. Sollten noch Fragen offen bleiben, geben wir gerne per Telefon oder Mail Auskunft. Begeben wir uns gemeinsam auf einen Besuch in die Trifthütte…
Ideen sammeln
Ob Skitouren, Bergwandern, Hochtouren oder einfach auf der Hüttenterrasse ausspannen – alpine Erlebnisse gibt es für alle Bedürnisse und Schwierigkeitsgrade. Lass Dich von den Tourenbeschrieben inspirieren. Tipps und Informationen zum Wetter und den Verhältnissen gibt es immer aktuell unter „Trifthütte – Neuigkeiten“ bei uns. Den Firmenausflug oder die Geburtstagsparty organisieren wir gerne für Dich.
Anmelden
Reservationen nehmen wir telefonisch oder über das Online-Anmeldungssystem entgegen. Bei speziellen Essenswünschen sind wir froh, wenn Du uns telefonisch kontaktierst. Bitte melde uns unbedingt auch Abmeldungen frühzeitig und beachte die AGBs.
Anreise
Die Trifthütte ist über verschiedene erlebnisreiche Zugänge erreichbar. Die Wegbeschriebe und ungefähre Marschzeiten findest Du unter dem Menüpunkt „Zugänge“. Auf Wunsch organisieren wir nach Möglichkeit auch geführte Touren mit einem Bergführer.
Ankunft
Wir heissen Dich herzlich willkommen und informieren Dich gerne persönlich über das aktuelle Geschehen. Die Hütte ist den ganzen Tag offen. Ab dem Mittag können die reservierten Schlafplätze bezogen werden. Für nasse Kleider steht ein kleiner Trockenraum zur Verfügung. Pickel, Stöcke und sonstige Schlaginstrumente kannst Du im Eingangsbereich deponieren.
Hüttenfinken
Nach der Bergtour raus aus den Bergschuhen – bei uns gibt’s Hüttenfinken in verschiedenen Grössen.
Hunde
Der Zustieg führt über zwei Leitern, der Hund muss dort getragen werden. Der restliche Weg ist nur für ein geübtes Team geeignet. Wie es Fiste unser Hüttenfuchs schafft, ist uns ein Rätsel. Bei uns dürfen gut erzogene Hunde in den Aufenthaltsraum. Aus Respekt zu den anderen Gästen sind sie jedoch in den Schlafräumen nicht zugelassen.
Zimmer
In den verschiedenen Schlafräumen findet jeder Gast einen Korb um seine persönlichen Gegenstände zu deponieren. Alle Räume sind Mehrbettzimmer und können nicht abgeschlossen werden. Bitte nimm deine persönlichen Wertgegenstände mit Dir mit.
Betten
Alle Betten sind mit warmen Duvets ausgestattet. Aus hygienischen Gründen ist die Benützung eines leichten Hüttenschlafsacks aus Seide oder Baumwolle obligatorisch. Bei Bedarf können Hüttenschlafsäcke bei uns gemietet oder gekauft werden.
Aufenthalt in der Hütte
Der gemütliche Aufenthaltsraum mit reichlich Bergliteratur steht allen Besuchern zur Verfügung. Wir sind Spielfreaks und haben eine grosse Auswahl an Spielen in der Hütte. Damit wird es auch an einem regnerischen Tag nie langweilig.
Konsumation
Gerne servieren wir erfrischende erfrischende Getränke und Leckereien aus der Hüttenküche. Es besteht jedoch kein Konsumationszwang. Während der Anwesenheit der Hüttenwarte ist es jedoch nicht möglich in der Hütte selber zu kochen.
Hüttenbuch
Traditionell tragen sich bei uns alle Besucher in das Hüttenbuch ein. Somit wissen wir u.a. auch wohin Deine nächste Tour führt.
Internet und Telefonempfang
Bei gutem Wetter gibt es ausserhalb der Hütte Empfang (Swisscom). Aber vielleicht willst Du auch einfach mal einen Tag ohne Handy leben und geniessen.
Strom
In der Trifthütte wird der Strom ausschliesslich über die Photovoltaikanlage produziert und ist daher nur sehr beschränkt verfügbar. In den Zimmern gibt es keine Steckdosen.
Um Deine elektronische Geräte zu aufzuladen haben wir meist zu wenig Strom. Es ist also besser einen Ersatz-Akku mitzuführen.
Apéro
Ob ein leckeres Apéroplättli, ein Stück traditionellen Hüttenkuchen oder ein Bier – auf unserer kleinen aber feinen Hüttenkarte findest Du bestimmt etwas für den Genuss nach einer gemeisterten Bergtour.
Abendessen
Das Abendessen wird um 18:30 Uhr serviert und besteht aus Suppe, Hauptgang und einem Dessert. Gerne bereiten wir auch für Vegetarier oder Allergiker ein gutes Essen zu. Bitte gib uns frühzeitig Bescheid, damit wir nicht auf Notlösungen zurückgreifen müssen.
Sonnenuntergang
Einfach unbeschreiblich!
Abrechnen
Morgens, kurz vor der Abreise ist die Zeit meist knapp. Daher bitten wir Dich die Rechnung am Abend vor dem Schlafengehen zu begleichen. Hierbei kannst Du uns auch Deine gewünschte Frühstückszeit mitteilen. Bei uns kann nur bar bezahlt werden. Wir können leider keine Kreditkarten annehmen.
Hüttenpass
Für die Besucher der Haslihütten gibt’s ein besonderes Zückerli. Beim vierten Haslihütten-Stempel im Hüttenpass wartet eine kleine Überraschung auf Dich!
Sanitäre Anlagen
Die Toiletten und die Waschgelegenheiten befinden sich im Gebäude. Zwei Waschrinnen mit kaltem Wasser bietet die Möglichkeit zur persönlichen Körperpflege. Handtücher müssen selber mitgebracht werden. In der Hütte gibt es keine Duschen.
Nachtruhe
Um 22 Uhr gehen die Lichter aus, denn der nächste Morgen mit neuen Alpinerlebnissen beginnt meist recht früh.
Marschtee
In der Halbpension ist ein Liter Marschtee inbegriffen. Der Behälter zum Abfüllen Deiner Flasche steht am Morgen bereit.
Frühstück
Selbst gebackenes Brot und Müesli bringen den nötigen Schwung für das nächste Bergabenteuer. Die Frühstückszeiten können individuell gestaltet und auf die geplante Tour abgestimmten werden.
Lunchpakete
Gerne stellen wir Dir ein Lunchpaket mit Sandwich und Süssigkeiten für Deine Tour zusammen. Bitte melde dies am Vorabend an.
Abreise
Wir wünschen Dir eine tolle Tour, bedanken uns für Deinen Besuch in der Trifthütte und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Hat es Dir bei uns gefallen oder hast du einen Verbesserungsvorschlag? Deine Meinung interessiert uns – persönlich, per Mail oder mit einem Eintrag auf Facebook !