Die Sommersaison ist zu Ende
und die Trifthütte unbewartet
Liebe Wanderer, Alpinisten und Helfer
Wir bedanken uns recht herzlich für Euren Besuch und Eure Hilfe im 2019. Es war auch in unserem fünften Jahr äusserst interessant und spannend mit Euch sowie in und um die Hütte.
Der Winterraum ist geöffnet, sämtliche Stege über die Bäche werden deinstalliert und ein Teil der Sicherungsketten abmontiert. Für eine geplante Winterraumnutzung bitten wir Euch uns kurz per E-Mail (info@trifthuette.ch) zu informieren.
Wir freuen uns auf Euch im 2020
Nicole & Turi mit Leo & Til
Achtung
Unser Telefon funktioniert nicht immer zu 100%. Wir bitten daher um Geduld, ggf. mehrfach probieren oder per E-Mail melden.
Merci
Generell: Ab der Trifthängebrücke ist der Weg mit T4 klassifiziert.
Siehe SAC-Berg- und Alpinwanderskala oder
Wikipedia SAC-Berg- und Alpinwanderskala
Crystallization – Salon Alpin
Das SAC-Kulturprojekt für alle Sinne
Alle Länder haben Reservate. Wir haben die Alpen – eine Brache ohne Zukunft?
Eine Gesprächsrunde mit Nicole Müller (Hüttenwartin der SAC-Trifthütte), Heike Mayer (Geografieprofessorin, Thun), Mike Keller (Rückkehrer und Innovator, Onsernone), Josef Baumann (Bergbauer, Meiental). Jürg Steiner (Journalist und Geograph, Bern) führt durch die Runde.
Wann: Samstag, 5. Oktober 2019, 17 Uhr
Wo: Alpines Museum der Schweiz, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Eintritt frei. Danke für eine Anmeldung: cry(at)sac-cas.ch
Anschliessend Apéro.
Clean-Up
Anfangs August fand eine „Clean-Up Aktion“ rund um die Trifthütte statt. Etwas mehr als ein Helibag mit Altmaterial wurde direkt zum Entsorgungshof der Gemeinde Innertkirchen geflogen. Als Partner für die Aktion konnten wir die Gemeinde Innertkirchen sowie Swiss Helicopter gewinnen.
An der Aktion selber haben sich neben einem Mitglied der Umweltkommission der Sektion Bern, drei weitere Personen sowie das Hüttenteam beteiligt.
Neu: Familienferien
Gletscher hautnah erleben, Kristalle suchen, im Holzofen Brot backen, Gipfel besteigen, Triftvulkane erkunden und vieles mehr – das sind Ferien in der familienfreundlichen alpinen Trifthütte.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet viel zu entdecken für neugierige Kinder, für die Eltern einen freien Tag in den Bergen und für die ganze Familie ein unvergessliches Abenteuer.
Dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem SAC und der Krankenkasse CSS und ist nur telefonisch buchbar. Weitere Tipps und Informationen geben wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Infoflyer: Familienferien
Neue Kletterroute in Hüttennähe
Dank der JO Oberhasli gibt es am Kristallgrat einen wunderschönen neuen Einstieg in bestem Granit der den Kristallgrat verlängert. Zudem wurde von der JO Oberhasli eine Abseilpiste in der Hälfte vom Kristallgrat eingerichtet die den Grat verkürzt und Gletscherausrüstung überflüssig macht. Die Abseilpiste kann auch im Aufstieg begangen werden.